Mit meinem GPS-gestützten Multikopter erstelle ich Luftaufnahmen als Foto oder Video für viele Anwendungsbereiche. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können individuell den Ansprüchen und Wünschen meiner Kunden angepasst werden. Für Luftaufnahmen ist die Drohne überall schnell einsatzbereit und eine kostengünstige Lösung. Auf Grund ihrer geringen Größe benötigt Sie keinen großen Start- oder Landeplatz. Durch modernster Technik können wackelfreie Bilder in hochauflösender Qualität (Full-HD ,UHD, 4K) erstellt werden. Über einen Bildschirm können Sie sehen was die Kamera fotografiert oder filmt. Somit haben Sie immer die Möglichkeit zu entscheiden was und wie aufgenommen werden soll. Ich fliege nur mit erteilter Genehmigung der zuständigen Behörden. Alle Flüge sind haftpflichtversichert.

Flugtechnik:
DJI Phantom 4 Pro, Gewicht ohne Lasten: 1388g, 60 cm Durchmesser, , 4 Rotoren, -5° bis +50° Betriebstemperatur Steuertechnik: DJI Remote Control, 2,4 und 5,8 GHZ

HINDERNISERKENNUNG IN FÜNF RICHTUNGEN
FlightAutonomy wurde um ein weiteres Paar hochauflösende Sichtsensoren auf der Rückseite erweitert, sowie einem Infrarot-System an den Seiten der Drohne. Dieses Netzwerk erstellt eine Hinderniserfassung in ganze fünf Richtungen und eine Hindernisvermeidung in vier Richtungen. Dies macht den Phantom 4 Pro sicherer als je zuvor.

Drei Paar Sichtsensoren formen ein Navigationssystem aus sechs Kameras, welche konstant die relative Geschwindigkeit und Distanz zwischen der Drohne und Objekten berechnen. Durch das Netzwerk an Sensoren, ist der Phantom 4 Pro in der Lage extrem präzise an Orten ohne GPS zu schweben, wie zum Beispiel bei Flügen in geschlossenen Räumen, Balkonen oder sogar bei Flügen durch Fenster. Im unwahrscheinlichen Fall, dass die nach vorne und nach unten ausgerichteten Sensoren nicht funktionsfähig sind, ist die Drohne immer noch in der Lage durch die anderen Sensoren präzise zu schweben. Der Phantom 4 Pro ist darüber hinaus in der Lage in komplexen Umgebungen bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h zu fliegen und dabei Hindernissen auszuweichen. Im neuen „Narrow Sensing"-Modus verkleinert der Phantom 4 Pro seiner Radius der Hinderniserfassung um noch mehr Details zu sehen, was sichere Flüge durch engste Passagen erlaubt.
Luftdrucksensor, GPS, Kompass, Beschleunigungssensor, Gyroskope Flugkontrolle: GPS/ GLONASS gesteuerter Positionsüberwachung

Failsafe, RTH ( bei Funktionsstörung kehrt der Copter sicher zum Startpunkt zurück und landet selbsständig.
Flugdauer: bis zu 30 Minuten